Heizungsregelung Theta+ 2233BVV Set mit Fühler und Klemmen
- Artikel-Nr.: WS-6100004
- Hersteller-Nr.: 6100004
- Käuferschutz bis 20.000 €
- Günstige & transparente Preise
- Schnelle & Zuverlässige Lieferung
- Kaufen ohne Risiko
- Garantie & Gewährleistung
- Kauf auf Rechnung
- Finanzierung möglich
Vorteile
- Mit zwei variablen Ausgängen für bivalente Anwendungen (Solarbetrieb, Feststoffkessel, Pufferspeicheranwendungen usw.)
- Witterungsgeführte Kesseltemperaturregelung für gleitenden Heizbetrieb
- Voll elektronisch
- über Datenbus mit max. vier weiteren THETA-Geräten vernetzbar
- Kaskadierbar
- Estrich-Aufheizprogramm
- Display mit Hintergrundbeleuchtung
- Einfache Bedienung durch klar beschriftete Tasten ohne Doppelfunktionen
- Einbaumontage (Einbaumaß: 137 x 91 mm, Rahmenmaß: 144 x 96 mm)
- Ersetzt auch die Serie Gamma über Anschlussadapter
- Einbindung an heatapp System möglich
- 1 x Wärmeerzeuger, 2-stufig
- 1 x Direktheizkreis
- 2 x Mischerheizkreis (3-Punkt-PI-Regler)
- 1 x Warmwasser
- 1 x Regler Theta + 2233BVV
- 1 x Außenfühler AF 200
- 1 x Kesseltauchfühler KVT20/2/6 gr, 2 m
- 1 x Speichertemperaturfühler KVT20/5/6 gr, 5 m
- 2 x Vorlaufanlegefühler VF202
- 1 x BL X1, 16-polige Klemme
- 1 x BL X2, 4-polige Klemme
- 1 x BL X3, 9-polige Klemme
- 1 x BL X4, 9-polige Klemme
- Betriebsspannung: 230 V, 50 Hz
- Leistungsaufnahme: max. 5,8 VA
- Vorsicherung: max. 6,3 A Träge
- Kontaktbelastung Ausgangsrelais: 2 (2) A
- Stromversorgung T2B-Bus: 12 V / 150 mA
- Umgebungstemperatur: 0°C...50°C
- Schutzart: IP30
- Schutzklasse EN 60730 / EN 60529: II / III
- Anschlusstechnik: steckbare Schraubklemmverbindungen
- Montageart: Einbauregler
- Einbaumaß: 137 x 91 mm
EBV Elektronik – regeltechnische Systeme für Anlagen
Die Elektronikbau- und Vertriebs-GmbH, kurz EBV, ist Premium-Partner für innovative Regeltechnik. Das Unternehmen aus Burbach in Deutschland ist bereits seit mehr als 30 Jahren am Markt tätig und besitzt eine umfangreiche Erfahrung bei der Herstellung von Raum-, Wärmeverteilungs- und Wärmeerzeugungsreglern. Dennoch investiert der Hersteller auch weiterhin beträchtliche Mittel in die Weiterentwicklung seiner Produkte sowie in neue Technologien. Damit will EBV Elektronik auch zukünftig die Wünsche seiner Kunden und Geschäftspartner nach innovativen und intelligenten Erzeugnissen erfüllen.
Innovative Produkte für ein Mehr an Behaglichkeit
Mit den Raumtemperatur-Überwachungsgeräten lässt sich die Temperatur des Raumes erhöhen oder verringern. Vorgesehene Funktionen sind Automatik, dauernd Tagbetrieb und dauernd abgesenkte Temperatur. Raumregler der EBV Geräteserie Delta überzeugen durch eine integrierte Speichervorrangschaltung sowie den getrennt geregelten Dreipunkt-Mischerkreis. Weitere Vorzüge sind eine übersichtliche Aufteilung des Bedienfeldes, die leicht zu programmierende Digitalschaltuhr sowie eine ganze Reihe von weiteren innovativen Funktionen.
Die EBV Wärmeverteilungsregler dienen der Steuerung von Kesseln sowie dem Ansteuern von Solaranlagen. Dabei lassen sich ein -und mehrstufige Leistungsbereiche oder bis zu zwei Mischergruppen ansteuern. Zur optimalen Auslastung der Anlage lässt sich diese mit einer Betriebsfortführung bei einer Kombination mit Feststoffkesseln ausrüsten. Geräte für den Fernzugriff machen immer dann einen Sinn, wenn die komplette Anlagenüberwachung über das Internet erfolgen soll. Die Effizienzüberwachung kann weiter optimiert werden. Dem Kunden lassen sich damit verbesserte Serviceleistungen anbieten. Die Einbindung in ein Local Area Network (LAN) ist möglich.
Schaltfelder, wie beispielsweise das Schaltfeld Gamma, dienen vor allem dem Einbau in die Kesselverkleidung. Das Schaltfeld Theta besitzt einen integrierten Kesseltemperaturregler, der den reglerunabhängigen Heizbetrieb möglich macht. Das umfangreiche Zubehör von EBV lässt sich vielseitig einsetzen. Außenfühler, Vorlaufanlegefühler, Abgas- und Kollektorfühler erfüllen an den zugehörigen Geräten zuverlässig ihre Aufgaben.