1A-Markenartikel & Günstige Preise
Schnelle & Zuverlässige Lieferung
Hohe Warenverfügbarkeit
+49 (0) 3576 2155603
Weishaupt WWP L Split
Weishaupt WWP L Split
Filter schließen
  •  
von bis
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Weishaupt WWP L Split – Effiziente Heiztechnik für moderne Gebäude

Innovative Wärmepumpentechnik für höchste Ansprüche

Die Weishaupt WWP L Split Wärmepumpe steht für moderne, effiziente Heiztechnik, die perfekt auf die Anforderungen heutiger Gebäude abgestimmt ist. Sie verbindet starke Leistungswerte mit einer besonders leisen Betriebsweise und sorgt damit für ein komfortables Wohnklima – selbst in dicht bebauten Wohngebieten. Die Split-Bauweise erlaubt eine flexible Installation, da Verdampfer und Verdichter räumlich getrennt arbeiten. Das steigert nicht nur die Effizienz, sondern reduziert auch Geräuschemissionen im Innenraum. Für anspruchsvolle Bauherren, Sanierer und Fachbetriebe ist die WWP L Split damit eine zuverlässige Lösung, die langfristig niedrige Heizkosten und einen nachhaltigen Betrieb gewährleistet.

Effizienz und Leistung im Fokus

Die Wärmepumpen der Serie WWP L Split sind darauf ausgelegt, Wärme aus der Außenluft optimal zu nutzen – selbst bei niedrigen Außentemperaturen. Dank moderner Invertertechnik passt die Wärmepumpe ihre Leistung exakt dem tatsächlichen Bedarf an. Das minimiert Energieverluste und erhöht die Jahresarbeitszahl. Der Hochleistungsverdampfer, das digitale Kältekreismanagement sowie präzise Sensorik sorgen für einen stabilen, wirtschaftlichen Betrieb im Alltag. Besonders wichtig für viele Nutzer: Die Weishaupt WWP L Split erreicht hohe Vorlauftemperaturen, sodass sie sich auch für den Heizbetrieb in bestehenden Gebäuden mit klassischen Heizkörpern eignet. Mit dieser Flexibilität deckt sie ein breites Anwendungsfeld ab – vom Niedrigenergiehaus bis zur anspruchsvollen Modernisierung.

Leiser Betrieb und intelligente Regelung

Ein Hauptvorteil der Weishaupt WWP L Split ist ihre schalloptimierte Konstruktion. Der langsam laufende EC-Ventilator, die gekapselte Verdichtereinheit und schwingungsentkoppelte Bauteile sorgen dafür, dass der Betrieb kaum wahrnehmbar ist. Das ist besonders wertvoll, wenn Außen- oder Inneneinheiten nahe an Wohn- oder Schlafräumen installiert werden müssen. Darüber hinaus übernimmt der integrierte Wärmepumpenmanager WPM die komplette Regelung. Er koordiniert Heizen, Warmwasserbereitung und effiziente Abtauvorgänge automatisch. Die Anlagen sind Smart-Grid-fähig und bereit für den Betrieb mit Photovoltaik – ein entscheidender Vorteil, wenn Planer und Eigentümer langfristig auf maximale Autarkie und niedrige Betriebskosten setzen.

Flexibilität in Planung und Installation

Die Split-Bauweise bietet Planern und Installateuren einen entscheidenden Vorteil: Die Anlage kann platzsparend und flexibel positioniert werden. Während die Außeneinheit die Wärme aus der Umgebungsluft gewinnt, sorgt die Inneneinheit für die Bereitstellung der Heiz- und Warmwasserleistung. Die effiziente Aufteilung der Komponenten erleichtert die Integration in bestehende Gebäudestrukturen. Gleichzeitig überzeugt die Serie durch hochwertige Materialien, langlebige Komponenten und eine robuste Konstruktion – ein Merkmal, das Weishaupt seit Jahrzehnten im Premiumsegment auszeichnet. Für Fachbetriebe bedeutet das: weniger Aufwand beim Einbau und eine besonders hohe Betriebssicherheit für die Kunden.

Nachhaltige Heizlösung für die Zukunft

Die Weishaupt WWP L Split Wärmepumpe senkt nicht nur aktiv die Energiekosten, sondern ist zugleich ein Beitrag zum Klimaschutz. Durch die Nutzung der Umgebungswärme werden fossile Brennstoffe ersetzt, während moderne Kältemittel und präzise Steuerungssysteme für eine umweltfreundliche Betriebsweise sorgen. Wer auf langfristige Energiekonzepte setzt, findet hier eine Lösung, die optimal in moderne Wohn- und Energiekonzepte integriert werden kann. Die Anlage ist für den Einsatz in Kombination mit Pufferspeichern, Warmwasserspeichern und intelligenten Energiemanagement-Systemen konzipiert – perfekt für Haushalte, die ihre Heizung zukunftsfähig machen möchten.

Fazit: Premiumqualität mit maximaler Effizienz

Die Weishaupt WWP L Split steht für Zuverlässigkeit, hohe Effizienz und starke Heizleistung – verpackt in einer modernen, langlebigen Wärmepumpenlösung. Sie ist eine ideale Wahl für Eigentümer, die Wert auf Qualität, leisen Betrieb und niedrige Energiekosten legen. Gleichzeitig bietet sie Planern und Installateuren ein Maximum an Flexibilität und Sicherheit bei der Umsetzung ihrer Projekte. Mit ihrer Kombination aus modernster Technik, robusten Komponenten und intelligenter Regelungstechnik hat sie das Potenzial, langfristig zu einer der beliebtesten Luft/Wasser-Wärmepumpen im Premiumsegment zu gehören.

Innovative Wärmepumpentechnik für höchste Ansprüche Die Weishaupt WWP L Split Wärmepumpe steht für moderne, effiziente Heiztechnik, die perfekt auf die Anforderungen heutiger Gebäude... mehr erfahren »
Fenster schließen
Weishaupt WWP L Split – Effiziente Heiztechnik für moderne Gebäude

Innovative Wärmepumpentechnik für höchste Ansprüche

Die Weishaupt WWP L Split Wärmepumpe steht für moderne, effiziente Heiztechnik, die perfekt auf die Anforderungen heutiger Gebäude abgestimmt ist. Sie verbindet starke Leistungswerte mit einer besonders leisen Betriebsweise und sorgt damit für ein komfortables Wohnklima – selbst in dicht bebauten Wohngebieten. Die Split-Bauweise erlaubt eine flexible Installation, da Verdampfer und Verdichter räumlich getrennt arbeiten. Das steigert nicht nur die Effizienz, sondern reduziert auch Geräuschemissionen im Innenraum. Für anspruchsvolle Bauherren, Sanierer und Fachbetriebe ist die WWP L Split damit eine zuverlässige Lösung, die langfristig niedrige Heizkosten und einen nachhaltigen Betrieb gewährleistet.

Effizienz und Leistung im Fokus

Die Wärmepumpen der Serie WWP L Split sind darauf ausgelegt, Wärme aus der Außenluft optimal zu nutzen – selbst bei niedrigen Außentemperaturen. Dank moderner Invertertechnik passt die Wärmepumpe ihre Leistung exakt dem tatsächlichen Bedarf an. Das minimiert Energieverluste und erhöht die Jahresarbeitszahl. Der Hochleistungsverdampfer, das digitale Kältekreismanagement sowie präzise Sensorik sorgen für einen stabilen, wirtschaftlichen Betrieb im Alltag. Besonders wichtig für viele Nutzer: Die Weishaupt WWP L Split erreicht hohe Vorlauftemperaturen, sodass sie sich auch für den Heizbetrieb in bestehenden Gebäuden mit klassischen Heizkörpern eignet. Mit dieser Flexibilität deckt sie ein breites Anwendungsfeld ab – vom Niedrigenergiehaus bis zur anspruchsvollen Modernisierung.

Leiser Betrieb und intelligente Regelung

Ein Hauptvorteil der Weishaupt WWP L Split ist ihre schalloptimierte Konstruktion. Der langsam laufende EC-Ventilator, die gekapselte Verdichtereinheit und schwingungsentkoppelte Bauteile sorgen dafür, dass der Betrieb kaum wahrnehmbar ist. Das ist besonders wertvoll, wenn Außen- oder Inneneinheiten nahe an Wohn- oder Schlafräumen installiert werden müssen. Darüber hinaus übernimmt der integrierte Wärmepumpenmanager WPM die komplette Regelung. Er koordiniert Heizen, Warmwasserbereitung und effiziente Abtauvorgänge automatisch. Die Anlagen sind Smart-Grid-fähig und bereit für den Betrieb mit Photovoltaik – ein entscheidender Vorteil, wenn Planer und Eigentümer langfristig auf maximale Autarkie und niedrige Betriebskosten setzen.

Flexibilität in Planung und Installation

Die Split-Bauweise bietet Planern und Installateuren einen entscheidenden Vorteil: Die Anlage kann platzsparend und flexibel positioniert werden. Während die Außeneinheit die Wärme aus der Umgebungsluft gewinnt, sorgt die Inneneinheit für die Bereitstellung der Heiz- und Warmwasserleistung. Die effiziente Aufteilung der Komponenten erleichtert die Integration in bestehende Gebäudestrukturen. Gleichzeitig überzeugt die Serie durch hochwertige Materialien, langlebige Komponenten und eine robuste Konstruktion – ein Merkmal, das Weishaupt seit Jahrzehnten im Premiumsegment auszeichnet. Für Fachbetriebe bedeutet das: weniger Aufwand beim Einbau und eine besonders hohe Betriebssicherheit für die Kunden.

Nachhaltige Heizlösung für die Zukunft

Die Weishaupt WWP L Split Wärmepumpe senkt nicht nur aktiv die Energiekosten, sondern ist zugleich ein Beitrag zum Klimaschutz. Durch die Nutzung der Umgebungswärme werden fossile Brennstoffe ersetzt, während moderne Kältemittel und präzise Steuerungssysteme für eine umweltfreundliche Betriebsweise sorgen. Wer auf langfristige Energiekonzepte setzt, findet hier eine Lösung, die optimal in moderne Wohn- und Energiekonzepte integriert werden kann. Die Anlage ist für den Einsatz in Kombination mit Pufferspeichern, Warmwasserspeichern und intelligenten Energiemanagement-Systemen konzipiert – perfekt für Haushalte, die ihre Heizung zukunftsfähig machen möchten.

Fazit: Premiumqualität mit maximaler Effizienz

Die Weishaupt WWP L Split steht für Zuverlässigkeit, hohe Effizienz und starke Heizleistung – verpackt in einer modernen, langlebigen Wärmepumpenlösung. Sie ist eine ideale Wahl für Eigentümer, die Wert auf Qualität, leisen Betrieb und niedrige Energiekosten legen. Gleichzeitig bietet sie Planern und Installateuren ein Maximum an Flexibilität und Sicherheit bei der Umsetzung ihrer Projekte. Mit ihrer Kombination aus modernster Technik, robusten Komponenten und intelligenter Regelungstechnik hat sie das Potenzial, langfristig zu einer der beliebtesten Luft/Wasser-Wärmepumpen im Premiumsegment zu gehören.

Zuletzt angesehen
ARTIKEL NICHT DABEI?

Angebot-anfragen