1A-Markenartikel & Günstige Preise
Schnelle & Zuverlässige Lieferung
Hohe Warenverfügbarkeit
+49 (0) 3576 2155603

Wolf Gasbrennwert-Solar-Zentrale CSZ-2-20/300R, in Modulbauweise

5.357,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 3 Werktage

HINWEIS: Aufgrund der aktuellen globalen Situation und der damit verbundenen hohen Nachfrage nach Heizkesseln, kommt es aktuell im Bereich Heiztechnik vermehrt zu Lieferverzögerungen von ca. 7-60 Tagen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 

  • WO-7701553
  • 4045013283077
  • 7701553

Vorteile

  • Käuferschutz bis 20.000 €
  • 1A-Markenartikel
  • Schnelle & Zuverlässige Lieferung
  • Keine Service & Verpackungskosten
  • Hohe Warenverfügbarkeit
  • Kauf auf Rechnung
  • Finanzierung möglich
Wolf Gasbrennwert-Solar-Zentrale CSZ-2-20/300R, in Modulbauweise... mehr
Wolf Gasbrennwert-Solar-Zentrale CSZ-2-20/300R, in Modulbauweise
Gas-Brennwert-Solar-Zentrale CSZ-2 bestehend aus Gasbrennwerttherme für den Betrieb mit Erdgas E,LL oder Flüssiggas mit Edelstahl-Warmwasser-Wärmetauscher und Solarspeicher in Modulbauweise. Werkseitig für Erdgas E, LL eingestellt, umstellbar auf Flüssiggas.
Das "Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz" (kurz EEWärmeG) verpflichtet Eigentümer von Neugebäuden, den Wärmebedarf anteilig mit erneuerbaren Energien zu decken. Anerkannt im Sinne des EEWärmeG zur Einhaltung der Nutzungspflicht ist eine Deckung von 15% des Wärmebedarfs durch
Solarenergie. Für Wohngebäude mit höchstens zwei Wohnungen sind hier mindestens 0,04 qm Kollektorfläche pro qm Nutzfläche anzusetzen.
 
Wolf bietet mit der Produktreihe CSZ-2 die optimale, kompakte Lösung - Gasbrennwerttechnik in Kombination mit solarer Warmwasserbereitung - mit einem solaren Deckungsbeitrag von bis zu 60% für Objekte bis 150 qm Nutzfläche.
 
Modul bestehend aus:
Gasbrennwertgerät,
Solarspeicher,
Solarpumpengruppe mit Solarmodul SM1
Solar-Ausdehnungsgefäß 25 Liter,
10 Liter Auffangbehälter für Solarflüssigkeit,
Bedienmodul BM2 inkl. Außenfühler.
 
Produkteigenschaften:
Solarer Kesselstop für hohen Solarertrag
Kompakte Bauweise - die Gasbrennwert-Solar-Zentrale passt in beinahe jede Nische.
Seitliche Abstände für Service sind nicht erforderlich, alle Komponenten sind von vorne zugänglich, geringer Abstand auf der Anschlussseite erforderlich.
Solarspeicher mit hocheffizienter Wärmedämmung inkl. Bodendämmung.
Anschlüsse für Heizung und Solarkreis wahlweise links oder rechts montierbar, für Warmwasser, Kaltwasser und Zirkulation oben.
Förderfähige Hocheffizienzpumpe für Solarkreislauf serienmäßig
 
Gasbrennwerttherme geprüft nach EG-Richtlinien und DIN EN 483 für Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 mit Vorlauftemperaturen bis 90C und 3 bar zulässigem Betriebsdruck, geeignet für gleitend abgesenkten Betrieb bis auf Raumtemperatur. Leistung modulierend geregelt, gasadaptive, selbst kalibrierende Verbrennungsregelung mit Vormischbrenner für extrem niedrige Schadstoffemissionen und sich ändernde Gasbeschaffenheit, geschlossene Brennkammer für raumluftabhängigen und -unabhängigen Betrieb. Drehzahlgeregelter Ventilator. Verkleidung weiß RAL 9016 pulverbeschichtet.
 
Förderfähig nach Förderprogramm "proKlima".
Hoher Normnutzungsgrad bis 110% (Hi) / 99% (Hs) für bestmögliche Energieausnutzung.
Bedingungen des Umweltzeichens "Blauer Engel" nach RAL UZ61 bei Betrieb mit Erdgas werden erfüllt.
Niedrige CO- und NOx-Emissionen.
Stufenlos modulierende Wärmeleistung ab 1,8 kW.
Geringste Stromaufnahme im Standbybetrieb von 3W.
Modulierende Hocheffizienzpumpe (EEI <0,23) zur automatischen Anpassung des Volumenstroms.
Zur Wartung ist der Heizwasser-Wärmetauscher unter Anlagendruck ausschwenkbar ohne Heizwasser abzulassen.
Einfache Wartung durch beschichteten Heizwasserwärmetauscher Wolf "ALUPro".
Schnelle Montage, einfache Bedienung und Wartung mit bequemen Zugang zu allen Bauteilen.
Leichte Abgasmessung von außen ohne Öffnen des Gerätes.
Optimale Brennwertnutzung durch Spreizungsregelung ohne Überströmventil.
Durch integrierte Abgas-Rückströmsicherung geeignet für die Mehrfachbelegung nach  DVGW Arbeitsblatt G635.
Warnmeldung bei niedrigen Wasserdruck durch elektronischen Heizwasserdrucksensor.
Integriertes 3-Wege-Umschaltventil zur Umschaltung zwischen Heiz- und Warmwasserbetrieb.
Regelung mit Gasfeuerungsautomat, elektronischer Zündung und Ionisations-Flammenüberwachung,
10 Liter Ausdehnungsgefäß, Einhängewinkel, Druckmanometer für den Heizkreis, Elektronischer Drucksensor,
Integriertes Anschlussstück der Luft-/Abgasführung mit konzentrischem Anschluss 60/100 mm mit Messöffnungen.
Vorbereitet für den Einbau des LAN/WLAN-Moduls ISM-7i zur Kommunikation über Smartphone, Laptop, PC oder dem Internet.
Lieferumfang:
1 x Gasbrennwertgerät CGB-2 anschlussfertig, verkleidet
1 x Solarspeicher
1 x Karton Anbauteile bestehend aus:
1 x Montage- und Wartungsanleitung für Fachhandwerker
1 x Betriebsanleitung für den Benutzer
1 x Inbetriebnahme-Checkliste
1 x Aufkleber „G31/G30" (für Umstellung auf Flüssiggas)
1 x Auffangbehälter Solarflüssigkeit 10 Liter
1 x Solarpumpengruppe
1 x Ausdehnungsgefäß 25 Liter
1 x Verkleidungsteile
1 x Karton Verrohrung bestehend aus:
1 x Solarregler SM1
1 x Bedienmodul BM-2 inkl. Aussenfühler
1 x 3-Wege-Umschaltventil
1 x Anschlussrohre
1 x Edelstahl-Wellschläuche
1 x Speicherfühler
1 x Sicherheitsventil
1 x Kappenventil
1 x Aufstellring für Ausdehnungsgefäß
1 x Kleinteile
 
Technische Daten:
Energieeffizienzklasse:
Raumheizung A
Warmwasserbereitung A
Wärmetauscher beschichtet
Nennwärmeleistung
(Heiz-/Warmwasserbetr.)
bei 80/60C: 3,8/6,8 - 18,9/22,2 kW
bei 50/30C: 4,4/7,4 - 20,4 kW
Nennbelastung: 19,6/23,0 kW
kl. Wärmebelastung (mod.) 3,9/6,9kW
Abgastemperatur (Qmax/Qmin)
bei 80/60C: 70/50 C
bei 50/30C: 30/25 C
Normnutzungsgrad (HI/Hs)
bei 40/30C: 110/99 %
bei 75/60C: 107/96 %
Vorlauftemperatur max.: 90 C
Gesamtüberdruck max.:
Heizkreis: 3,0 bar
Warmwasser: 10 bar
Ausdehnungsgefäß Inhalt: 10 L
Heizwasserwärmetauscherinhalt: 1,3 L
Restförderhöhe für Hocheffizienzpumpe EE
i<0,23:
600L/h Förderm.(14kW b.Dt=20k):550mbar
860L/h Förderm.(20kW b.Dt=20k):430mbar
Solarspeicher
Nenninhalt: 285Ltr.
Spez. Wasserdurchfluss "D"
bei DT-30k 24,5 l/min.
Warmwasserdauerleistung 560l/h(23,1kW)
Leistungskennzahl nach DIN4708 2,3 NL
Warmwasserausgangsleistung 210 L/10min
Bereitsschaftsenergieaufwand
nach DIN EN 12897: 2,3 kWh/24h
Korrisionsschutz:
Doppelschicht-Emaillierung nach DIN 4153
Elektrische Leistungsaufnahme:
Standby: 3 W
maximal: 17-51/110W
Schutzart: IXP4D
Anschlüsse: 3/4"
Gasanschluss: 1/2"
Abgasrohrdurchmesser: DN60/100
Höhe: 1850 mm
Breite: 600 mm
Tiefe: 1013 mm
Transportgewicht (Leer): 160 (35+125kg)
Aufstellgewicht (Speicher gefüllt) 590kg
Elektroanschluss: 230V/50Hz
CE-Identnummer: CE-0085CO0098
Weiterführende Links zu "Wolf Gasbrennwert-Solar-Zentrale CSZ-2-20/300R, in Modulbauweise"
Sicherheitshinweise "Wolf Gasbrennwert-Solar-Zentrale CSZ-2-20/300R, in Modulbauweise"
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Sanitär-/Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrogeräte mit einem Anschlusswert von 230V werden je nach Leistungswert mit einem Schukostecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert. Im Falle eines Festanschlusses muss ein Fachbetrieb mit der Installation beauftragt werden.

Elektrogeräte mit einem Anschlusswert von 400V benötigen einen Starkstromanschluss und dürfen nur von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.

Für Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW benötigen Sie die Zustimmung Ihres Netzbetreibers. Bitte wenden Sie sich für die Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenen Installationsunternehmen. Dieses Installationsunternehmen ist Ihnen auch behilflich bei der Einholung der erforderlichen Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.

HINWEIS ZU BATTERIEN
Hinweis: Da in unseren Sendungen Batterien und Akkus enthalten sein können, sind wir nach dem
Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:

Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z. B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer
Nähe (z. B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgegeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf die für Endnutzer übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.



Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:

Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber

Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Wolf Heiztechnik

Ein innovatives Unternehmen – Die Wolf Heiztechnik GmbH

Die Wolf Heiztechnik GmbH ist ein aus dem bayerischen Mainburg stammendes Unternehmen. Gegründet wurde die Firma 1963. Zu den ersten Produkten des Herstellers gehörten Trocknungsanlagen für die heimische Hopfenverarbeitung. In den 1970er Jahren spezialisierte sich die Wolf Heiztechnik auf Klimageräte und Lüftungstechnik. Hotels, Industrieanlagen, Krankenhäuser und weitere öffentliche Einrichtungen gehörten schon bald zu den Kunden des Unternehmens. Ab Beginn der 1990er Jahre nahm die Wolf Heiztechnik auch Solar-, Heiz- sowie Blockheizkraftsysteme ins Programm auf. Aufgrund mehrerer Fusionen ist das Unternehmen heute eine 100prozentige Tochter der Centrotec Sustainable AG in Brilon.

Ein leistungsfähiger Systemanbieter im Bereich Energiesparen

Die Wolf Heiztechnik GmbH vereint unter seinem guten Namen die Bereiche Klima, Heizung, Lüftung, Solar und Blockheizkraftwerke. Als Systemanbieter ist das Unternehmen in der Lage, Lösungen für nahezu alle Gewerke aus einer Hand anzubieten. Sämtliche Produkte sind modular konzipiert und lassen sich anschließend untereinander vernetzen. Betriebs- und Verbrauchskosten werden gespart und es wird eine maximale Energieeffizienz erreicht. Besser funktionieren Energiesparsysteme kaum.

Die neue Generation der Brennwerttechnik heißt bei Wolf Heiztechnik "Get in touch". Für ein Mehr an Effizienz und Komfort stehen die BLUE STREAM Technologie sowie eine intuitive Bedienung. Das neue Gerätedesign macht die neuen Geräte wegweisend bei Einbau und Anwenderfreundlichkeit. Weitere Pluspunkte sind die Online-Ferndiagnose oder die Bedienung im Heimnetzwerk. Ob Gas, Öl, Biomasse oder Wärmepumpe – die verschiedenen Technologien der Wolf Heiztechnik eint ihre hohe Qualität. Die auf sechs Jahre erweiterte Gewährleistung für Heizkessel geht übrigens auf eine Initiative des Unternehmens zurück. Mit Wolf Heiztechnik holen Sie sich ein leistungsstarkes Heizsystem in Ihr Haus.

Im Bereich Lüftungstechnik punktet Wolf Heiztechnik mit seinen innovativen Lüftungssystemen. Von Kompakt-Lüftungsgeräten über Großraumlüftungssysteme bis zur Einzelraumlüftung garantiert die Wolf Heiztechnik ein gesundes und optimales Raumklima. Dank der leistungsstarken Geräte werden CO2 Belastung und Kosten gesenkt. Klimageräte von Wolf Heizungstechnik stehen für höchste Flexibilität sowie eine leichte Handhabung bei Transport und Montage. Wolf Klimaanlagen besitzen hochwertige Ventilatoren und Wärmetauscher, die, langfristig betrachtet, zu einem wesentlich geringeren Stromverbrauch führen. Solarthermie und Stromgewinnung durch Photovoltaik sind Produkte im Bereich Solartechnik. Die Hochleistungsflachkollektoren TopSon sowie die Röhrenkollektoren in Verbindung mit einem Warmwasserspeichersystem bezeichnen innovative Systeme im Bereich Solar.

Nutzen Sie die leistungsstarken Produkte von Wolf Heiztechnik

In welchem Bereich Sie Ihr neues Heizsystem auch benötigen, mit Wolf Heiztechnik liegen Sie garantiert richtig. Hier bei Badexo können Sie hierzu eine sehr umfangreiche Produktpalette entdecken. Haben Sie Fragen rund um Produkte der Wolf Heiztechnik GmbH, stehen wir für Sie gern telefonisch zur Verfügung.

Wolf Heiztechnik – Made in Germany

1963 gründete Anton Wolf die Wolf GmbH als Produzent für Hopfen-Trocknungsanlagen. Die Firma produziert bis heute ausschließlich im bayrischen Mainburg und steht fest zu ihrem Grundsatz, nur Produkte aus deutscher Markenqualität zu produzieren. Nach der Klimatechnologie entstand die Produktsparte für Heiztechnik, die Wolf seither erfolgreich erweitert. Solartechnik war die erste klimaneutrale Heiztechnik, die Wolf in sein Sortiment aufnahm. Die bisher neueste Erweiterung der Palette sind Wärmepumpen, die bei Wolf Heiztechnik seit 2010 gefertigt werden. Heute arbeiten über 1600 Mitarbeiter bei der Wolf GmbH, der überwiegende Teil von ihnen im Stammwerk in Mainburg.

Moderne Heiztechnik von Wolf

Bei den fossilen Brennstoffen setzt Wolf moderne Heiztechnik ein, die bewährt ist und höchste Effizienz verspricht. Brennwertkessel gewinnen nicht nur durch die Verbrennung Energie, zusätzlich werden die Abgase kondensiert, um die daraus gewonnene Wärmeenergie mit nutzen zu können. Diese Heiztechnik von Wolf ermöglicht die Steigerung der Energieeffizienz und gleichzeitig die Minimierung der Schadstoffemissionen, da das entstehende Kondensat neutralisiert wird und die Schadstoffe nicht in die Atmosphäre gelangen. Bei uns von Heizfaktor finden Sie alle notwendigen Komponenten, um einen Öl-Brennwertkessel von Wolf Heiztechnik komplett zu installieren und in Betrieb zu nehmen.

Klimaschonend heizen mit Wolf Heiztechnik

Der immer stärker wachsende Markt für alternative Energien ist auch in der Heiztechnik der Wolf GmbH von großer Bedeutung. Vielfältige Möglichkeiten werden hier von Wolf Heiztechnik angeboten, um den individuellen Gegebenheiten jedes Hauses gerecht werden zu können. Holzvergaserheizungen und Pelletanlagen decken den Bereich der Festbrennstoff Heiztechnik von Wolf ab. Solaranlagen zur Erzeugung von Warmwasser für Bad und Heizungen sind als Einzelkomponenten und auch im Komplettpaket erhältlich. Sie können auch zusätzlich zur bereits vorhandenen Heiztechnik von Wolf oder anderen Marken installiert werden, um die Heizanlage zu unterstützen. Selbstverständlich finden Sie auch sämtliches Zubehör und Erweiterungen für Ihre Wolf Heiztechnik in unserem Sortiment. Zwischenspeicherlösungen für die Bereitstellung von Warmwasser, Fernsteuerungsanlagen für alle Heizarten und Verbrauchsmaterial wie Wärmetauscherflüssigkeit sind ebenso darunter wie Abzugsanlagen, Installationsmaterial oder Umschaltautomatik-Steuerungen für Zweitkessel. Mit Wolf Heiztechnik von Badexo erhalten Sie alles zu Einbau oder Erneuerung Ihrer Heizungsanlage aus einer Hand, inklusive fachlicher Beratung über unsere kompetente Hotline.

 

Zuletzt angesehen