1A-Markenartikel & Günstige Preise
Schnelle & Zuverlässige Lieferung
Hohe Warenverfügbarkeit
+49 (0) 3576 2155603

Weishaupt Frischwasserregler FC3.10, für WHI freshaqua 30, 45, 70, 115

429,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

BarKlarnaKreditkarte by PayPalLastschrift by PayPalPayPalRatenzahlung Powered by PayPalRechnung by PayPalSofort.Vorkasse (Überweisung)
  • WH-40900031342
  • 40900031342

Vorteile

  • Käuferschutz bis 20.000 €
  • 1A-Markenartikel
  • Schnelle & Zuverlässige Lieferung
  • Keine Service & Verpackungskosten
  • Hohe Warenverfügbarkeit
  • Kauf auf Rechnung
  • Finanzierung möglich
Weishaupt Frischwasserregler FC3.10 - Intelligente Regelung für Ihre WHI freshaqua... mehr
Weishaupt Frischwasserregler FC3.10 - Intelligente Regelung für Ihre WHI freshaqua Frischwasserstation
 
Optimale Warmwasserbereitung mit Präzision und Sicherheit
Der Weishaupt Frischwasserregler FC3.10 ist die zentrale Steuereinheit für alle WHI freshaqua Frischwasserstationen der Modelle 30, 45, 70 und 115. Er sorgt dafür, dass die Trinkwassererwärmung nicht nur hygienisch einwandfrei, sondern auch energieeffizient, bedarfsorientiert und komfortabel erfolgt. Dank präziser Temperaturregelung und intelligenter Steuerung stellt der FC3.10 jederzeit frisches, hygienisches Warmwasser zur Verfügung - exakt in der benötigten Menge und Temperatur.
 
Egal, ob im Einfamilienhaus oder im Mehrfamilienbereich: Der Frischwasserregler ist das Herzstück einer modernen, legionellensicheren Warmwasserbereitung auf Basis eines Pufferspeichers.
 
Was macht den Weishaupt FC3.10 so besonders?
In Kombination mit den Weishaupt freshaqua Frischwasserstationen steuert der Regler das thermostatische Mischventil, regelt die Ladepumpe und überwacht die Temperaturen in Pufferspeicher und Frischwasserleitung. Die Regelung erfolgt dabei vollautomatisch und stufenlos, was Temperaturschwankungen vermeidet und die Effizienz der Wärmeerzeugung erhöht.
 
Zusätzlich kann der Frischwasserregler mit einer optionalen Schnittstelle in moderne Heizsysteme eingebunden werden. So wird die digitale Heizungssteuerung, z. B. via Smart Home oder Gebäudeleittechnik, einfach möglich.
 
Anwendungsbereiche:
  • Passend für WHI freshaqua 30, 45, 70 und 115
  • Einsatz in Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern, Gewerbeimmobilien
  • Hygienische Trinkwassererwärmung nach dem Durchlaufprinzip
  • Ideal für Anlagen mit Pufferspeicher und Solarunterstützung
  • Technische Daten im Überblick:
  • Produkttyp: Frischwasserregler FC3.10
  • Verwendung: Für WHI freshaqua Frischwasserstationen 30-115
  • Regelungsfunktion: Steuerung der Ladepumpe und Mischventile
  • Temperaturmanagement: Automatische Temperaturregelung mit Sensorüberwachung
  • Anschlüsse / Schnittstellen: Integrierbar in bestehende Heizsysteme
  • Sicherheitsfunktionen: Übertemperaturüberwachung und Notabschaltung
 
Ihre Vorteile mit dem Weishaupt FC3.10:
✓ Präzise Temperaturregelung für konstante Warmwassertemperatur
✓ Maximale Hygiene durch legionellenfreie Warmwasserbereitung
✓ Kompatibel mit allen WHI freshaqua Modellen (30-115)
✓ Energieeffizienter Betrieb durch bedarfsorientierte Regelung
✓ Erweiterbar und integrierbar in moderne Heizsysteme
✓ Weishaupt Markenqualität - zuverlässig, langlebig, durchdacht
✓ Einfache Installation und intuitive Bedienung
 
Setzen Sie auf intelligente Warmwasserregelung - mit dem Weishaupt FC3.10
Machen Sie Ihr Heiz- und Warmwassersystem zukunftssicher, effizient und hygienisch - mit dem Weishaupt Frischwasserregler FC3.10 und den passenden freshaqua Frischwasserstationen.
 
➡️ Jetzt bei badexo.de bestellen und die Kontrolle über Ihre Warmwasserbereitung übernehmen!
Weiterführende Links zu "Weishaupt Frischwasserregler FC3.10, für WHI freshaqua 30, 45, 70, 115"

Herstellerinformationen gemäß GPRS-Verordnung:

Max Weishaupt SE

Max-Weishaupt-Straße 14
88477 Schwendi
Deutschland

Telefon: +49 7353 83-0
Telefax: +49 7353 83-358
E-Mail: info@weishaupt.de
Website: www.weishaupt.de

Sicherheitshinweise "Weishaupt Frischwasserregler FC3.10, für WHI freshaqua 30, 45, 70, 115"
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Sanitär-/Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrogeräte mit einem Anschlusswert von 230V werden je nach Leistungswert mit einem Schukostecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert. Im Falle eines Festanschlusses muss ein Fachbetrieb mit der Installation beauftragt werden.

Elektrogeräte mit einem Anschlusswert von 400V benötigen einen Starkstromanschluss und dürfen nur von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.

Für Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW benötigen Sie die Zustimmung Ihres Netzbetreibers. Bitte wenden Sie sich für die Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenen Installationsunternehmen. Dieses Installationsunternehmen ist Ihnen auch behilflich bei der Einholung der erforderlichen Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.

HINWEIS ZU BATTERIEN
Hinweis: Da in unseren Sendungen Batterien und Akkus enthalten sein können, sind wir nach dem
Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:

Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z. B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer
Nähe (z. B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgegeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf die für Endnutzer übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.



Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:

Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber

Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Weishaupt

Weishaupt: Qualitative Heizsysteme

Die Max Weishaupt GmbH wurde 1931 in Schwendi in Oberschwaben gegründet. Das Familienunternehmen der Feuerungstechnik wird heute von Siegfried Weishaupt geleitet, dem Sohn des Gründers. Von den über 3000 Mitarbeitern von Weishaupt arbeiten etwa 1000 im Werk und in der Verwaltung in Schwaben am Stammsitz der Firma. Weishaupt fertigt Heiztechnik für den internationalen Markt und betreibt Niederlassungen in 36 Ländern. Umweltfreundliche Wärmeerzeugung ist dabei ein Kernthema der Unternehmensphilosophie von Weishaupt. Forschung und Entwicklung bringen daher immer neue effiziente Produkte auf den Markt, die international hohes Ansehen genießen.

Weishaupt Wärmepumpen

Wärmepumpen von Weishaupt sind bekannt für ihre hohe Effizienz. Die Wärmetauscher sind für die unterschiedlichen Arten der Wärmegewinnung geeignet. Die Luft-Wasser-Wärmepumpen gewinnen Wärmeenergie aus der Umgebungsluft und erhöhen diese Wärme mit elektrischer Energie auf eine verwertbare Höhe. Wird hier kohlenstoffneutral gewonnener Strom verwendet, läuft die Wärmepumpe klimaneutral. Die Trinkwasser-Wärmepumpen von Weishaupt arbeiten mit der Wärme des Grundwassers, um die Ausgangswärme dann mit der Wärmepumpe zu verstärken. Am effektivsten ist jedoch die Wärmegewinnung aus dem Erdreich. Sole-Wasserpumpen ermöglichen hier den effektiven Transport der Erdwärme-Energie ins Haus, wo sie zu Heizzwecken verwendet werden kann. Mit angeschlossenem Wärmespeicher wird die Effizienz des Systems noch weiter erhöht. Die Weishaupt Wärmepumpen arbeiten mit aktuellster Technik auf dem neuesten Stand der Forschung, der durch die Baugrund Süd Gesellschaft für Geothermie, die zur Weishaupt Gruppe gehört, immer wieder im Alltag überprüft wird. Die Weishaupt Wärmepumpen sind darüber hinaus in praktischen und preiswerten Komplettpaketen erhältlich, die alles Notwendige bereits mitbringen.

Weishaupt Heiztechnik

Die effektivste Art, um mit Öl zu heizen, ist die Verwendung eines Öl-Brennwertkessels. Diese Öl-Brennwertkessel von Weishaupt sind nicht nur mit äußerst effektiven Brennern ausgestattet, die für sich schon eine hohe Effizienz erreichen, sie nutzen auch die Wärme der entstehenden Abgase zur zusätzlichen Erzeugung von Wärmeenergie. Moderne Steuerungssysteme regeln die Zusammenarbeit mit dem Energiespeicher und die effektive Ausnutzung der Wärmeenergie über den eBUS. Auch für Erdgas als Brennstoff stellt Weishaupt die passenden Brennwertkessel her. So sind Sie auch als Erdgas-Kunde in der Lage, den fossilen Brennstoff mit höchster Effizienz zu verwenden.

Zuletzt angesehen
ARTIKEL NICHT DABEI?

Angebot-anfragen