1A-Markenartikel & Günstige Preise
Schnelle & Zuverlässige Lieferung
Hohe Warenverfügbarkeit
+49 (0) 3576 2155603

Enthärtungsanlage LEYCOsoft mit DVGW-Zertifikat

1.551,36 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 3 Werktage

Auswahl:

HINWEIS: Aufgrund der aktuellen globalen Situation und der damit verbundenen hohen Nachfrage nach Heizkesseln, kommt es aktuell im Bereich Heiztechnik vermehrt zu Lieferverzögerungen von ca. 7-60 Tagen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 

  • WS-9371495
  • 4059584002036
  • 9201794059-0001

Vorteile

  • Käuferschutz bis 20.000 €
  • 1A-Markenartikel
  • Schnelle & Zuverlässige Lieferung
  • Keine Service & Verpackungskosten
  • Hohe Warenverfügbarkeit
  • Kauf auf Rechnung
  • Finanzierung möglich
Enthärtungsanlage LEYCOsoft mit DVGW-Zertifikat LEYCOsoft -... mehr
Enthärtungsanlage LEYCOsoft mit DVGW-Zertifikat
  • LEYCOsoft - Wasserenthärtung mit topmoderner Mikroprozessor-Technik
  • Hartes (stark mineralhaltiges) Wasser verursacht nicht nur Schäden an Wasserleitungen, Wärmeerzteugern und Haushaltsgeräten, sondern führt auch zu Ablagerungen von Mineralien auf Haut, Haaren und Kleidung. Verfärbungen von Waschbecken, Badewannen, Duschkabinen und Wasserhähnen sind häufig festuzustellen.
  • Nutzen Sie die Vorteile von weichem Wasser mit Enthärtungsanlagen von Leyco - bewährte Technik für Sicherheit und Komfort!
  • Verwendung: Die LEYCOsoft dient ausschließlich der Enthärtung bzw. teilenthärtung von Trink- und Nutzwasser. Funktionsstörungen und Schäden durch Kalk in Wasserführenden Leitungen und daran angeschlossenen Systemteilen werden durch den Einsatz drastisch vermindert bzw. ausgeschlossen.
  • Arbeitsweise: Ausgestattet mit modernster Mikroprozessor-Technik und patentierter Hochleistungs-Ventiltechnologie arbeitet die LEYCOsoft nach dem bewährten Ionen-Austauschverfahren, bei dem mit hochwertigen Austauscherharzen Kalzium- und Magnesiumionen gezielt entfernt werden. Der integrierte Verbrauchsmenegenzähler errechnet die individuellen Verbrauchgewohnheiten und legt den optimalen Regenerationszeitpunkt fest. Darüber hinaus kann der Regenerationsvorgang aber auch manuell zu einem beliebigen Zeitpunkt gestartet werden.
  • Das patentierte Drehtellerventil sorgt während der Regeneratiuon dafür, dass weiterhin (unbehandeltes) Wasser entnommen werden kann.
  • Ein zentraler Bestandteil der Anlage ist die Desinfektionseinheit (Chlor-Zelle), die während der Regeneration alle wasserführenden Teile desinfiziert.
 
Einbauvorbedingungen:
  • Zu beachten sind: örtliche Installationsvorschriften der Wasserversorger, allgemeine Richtlinien, sowie technische Daten
  • Der Aufstellort muss frostsicher sein, Schutz vor Chemikalien, Farbstoffen, Lösungsmitteln und Dämpfen gewährleisten
  • Vor der Anlage musst ein Trinkwasserfilter installiert sein, bei Wasserdruck über 5 bar auch ein Druckminderer
  • Die Stromversorgung erfolgt über ein 28 V DC Steckernetzgerät (im Lieferumfang) so dass in der Nähe der Anlage bauseitig eine Schukosteckdose vorhanden sein muss
  • Zur Ableitung des Regenerierwassers muss ein Kanalanschluss vorhanden sein
 
Vorteile der LEYCOsoft
  • Hohe Zuverlässigkeit durch patentierte Ventiltechnologie
  • Durch optimierte Betriebsabläufe weniger Salz- und Wasserverbrauch als bei herkömmlichen Enthärtern
  • Optimal an Ihre Bedürfnisse angepasste Bereitstellung von enthärtetem Wasser
  • Hohe Durchflussraten, geringer Druckverlust - passend für alle Wasserversorgungssysteme
  • Keine Ablagerungen auf Badewannen, Duschen und Waschbecken
  • Längere Lebensdauer von Haushaltsgeräten
  • Reduzierter Verbrauch von Wasch- und Reinigungsmitteln
  • Energiekaostensenkung um bis zu 10%
  • Chemikalien zur Entfernung von Kalkablagerungen entfallen vollständig
  • Das DIN-DVGW Prüfzeichen gibt Ihnen die SIcherheit, eine Anlage aus überwachter Produktion zu erwerben, das höchsten Anforderungen an Sicherheit, Hygiene und Funktionstüchtigkeit erfüllt
  • Einfachste "Plug an Work" Programmierung mit wenigen Tasten
  • Einsatz in ein bis zwei Familienhaushalten (max. 20 Personen) mit normalem Wasserverbrauch
 
Technische Daten Typ Leycosoft 9
  • Harzmenge (Liter) 8,9
  • Nominelle Kapazität (m3/1°dh) 17,4
  • Salzverbrauch pro Regeneration (kg) 0,66
  • Max. Wasserdurchfluss (m3/h) 0,9
  • Spülwasserverbrauch pro Regeneration (Liter) 98,6
  • Salzvorrat (kg) 29
  • Gewicht (kg) 17
  • Geräteabmessung (H x T x B mm) 548 x 372 x 318
 
Technische Daten Typ leycosoft 15
  • Harzmenge (Liter) 14,16
  • Nominelle Kapazität (m3/1°dh) 50,6
  • Salzverbrauch pro Regeneration (kg) 2,0
  • Max. Wasserdurchfluss (m3/h) 1,2
  • Spülwasserverbrauch pro Regeneration (Liter) 165
  • Salzvorrat (kg) 45,5
  • Gewicht (kg) 24,5
  • Geräteabmessung (H x T x B mm) 835 x 372 x 318
 
Lieferumfang:
  • Wasserenthärtungsanlage LEYCOsoft
  • Komplette Anschlussgruppe mit Verschneideventil, Messingadaptern, Edelstahlwellschläuchen und allen erforderlichen Dichtungen
  • Steckernetzgerät 28 V DC
  • Wasserprüfeinrichtung "Gesamthärte"
  • Installationsanleitung
Weiterführende Links zu "Enthärtungsanlage LEYCOsoft mit DVGW-Zertifikat"
Sicherheitshinweise "Enthärtungsanlage LEYCOsoft mit DVGW-Zertifikat"
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Sanitär-/Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrogeräte mit einem Anschlusswert von 230V werden je nach Leistungswert mit einem Schukostecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert. Im Falle eines Festanschlusses muss ein Fachbetrieb mit der Installation beauftragt werden.

Elektrogeräte mit einem Anschlusswert von 400V benötigen einen Starkstromanschluss und dürfen nur von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.

Für Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW benötigen Sie die Zustimmung Ihres Netzbetreibers. Bitte wenden Sie sich für die Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenen Installationsunternehmen. Dieses Installationsunternehmen ist Ihnen auch behilflich bei der Einholung der erforderlichen Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.

HINWEIS ZU BATTERIEN
Hinweis: Da in unseren Sendungen Batterien und Akkus enthalten sein können, sind wir nach dem
Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:

Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z. B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer
Nähe (z. B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgegeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf die für Endnutzer übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.



Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:

Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber

Zuletzt angesehen