1A-Markenartikel & Günstige Preise
Schnelle & Zuverlässige Lieferung
Hohe Warenverfügbarkeit
+49 (0) 3576 2155603

Remko Mobiles Raumklimagerät SKM 250 Eco

470,00 € * 539,00 € * (12,8% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

BarKlarnaKreditkarte by PayPalLastschrift by PayPalPayPalRatenzahlung Powered by PayPalRechnung by PayPalSofort.Vorkasse (Überweisung)
  • WS-9801249
  • 1601250

Vorteile

  • Käuferschutz bis 20.000 €
  • 1A-Markenartikel
  • Schnelle & Zuverlässige Lieferung
  • Keine Service & Verpackungskosten
  • Hohe Warenverfügbarkeit
  • Kauf auf Rechnung
  • Finanzierung möglich
Remko Mobiles Raumklimagerät SKM 250 Eco - Kompakte Kühlung mit maximaler... mehr
Remko Mobiles Raumklimagerät SKM 250 Eco - Kompakte Kühlung mit maximaler Effizienz
 
Wenn der Sommer drückt und die Temperaturen steigen, ist schnelle und effektive Abkühlung gefragt. Das Remko SKM 250 Eco ist ein leistungsstarkes, mobiles Raumklimagerät, das sofort und überall für frische Luft sorgt. Dank seiner kompakten Bauweise, dem geringen Gewicht und den vier Laufrollen ist es besonders flexibel einsetzbar - ob im Schlafzimmer, Büro, Ferienhaus oder bei temporären Events. Einfach einstecken, Abluftschlauch nach außen führen, anschalten - und durchatmen.
 
Maximale Kühlleistung auf kleinstem Raum
Mit einer Kühlleistung von 2,5 kW ist das SKM 250 Eco ideal für Räume bis ca. 80 m³. Die moderne Technik mit umweltfreundlichem Kältemittel R290 arbeitet effizient und ressourcenschonend. Die digitale Anzeige, Timer-Funktion sowie drei Ventilationsstufen ermöglichen eine einfache, individuelle Steuerung. Besonders praktisch: Die automatische Kondensatabfuhr und der herausnehmbare Luftfilter sorgen für einen wartungsarmen Betrieb.
 
Perfekte Lösung für Mietwohnungen, Büros, Ferienhäuser und mehr
Ob als dauerhafte Klimatisierung im Homeoffice oder als temporäre Lösung im Gästezimmer - das mobile Klimagerät von Remko ist sofort betriebsbereit und benötigt keinen aufwändigen Einbau. Durch die manuelle Luftführung und zwei getrennte Lüftermotoren für Umluft und Abluft wird die Raumluft besonders gleichmäßig verteilt.
 
Technische Daten Remko SKM 250 Eco:
  • Kühlleistung: 2,5 kW
  • Energieeffizienzklasse: A
  • Kältemittel: R290 (umweltfreundlich, GWP = 3)
  • Stromversorgung: 230 V / 50 Hz
  • Schallleistungspegel: 65 dB(A)
  • Stromverbrauch: ca. 1,0 kWh/h
  • EER (Leistungszahl): 2,6
  • Abmessungen (H x B x T): 748 x 438 x 384 mm
  • Gewicht: 34 kg
  • Max. Betriebsdruck (ND/HD): 1200 / 2400 kPa
 
Vorteile auf einen Blick:
✓ Sofort betriebsbereit - Plug & Play
✓ Hohe Kühlleistung für Räume bis ca. 80 m³
✓ Digitale Anzeige mit Timerfunktion
✓ Kompakte Bauweise mit minimaler Stellfläche
✓ Umweltfreundliches Kältemittel R290
✓ Herausnehmbarer Luftfilter - einfache Reinigung
✓ Drei wählbare Ventilationsstufen
✓ Infrarot-Fernbedienung im Lieferumfang
✓ Automatische Kondensatabführung
✓ Zwei getrennte Lüftermotoren für effiziente Luftverteilung
✓ Leicht zu transportieren dank integrierter Rollen
 
Lieferumfang:
  • Remko Klimagerät SKM 250 Eco
  • Infrarot-Fernbedienung
  • Flexibler Abluftschlauch
  • Anschlussadapter für Fenster/Durchführung
  • Bedienungsanleitung
 
Anwendung und Kühllastberechnung:
Zur groben Einschätzung der benötigten Kühlleistung dient folgende Formel:
Raumfläche (m²) x Raumhöhe (m) x 30 W/m³ = benötigte Kühlleistung (W)
Beispiel: 28 m² x 2,5 m x 30 W/m³ = 2.100 W → Das SKM 250 Eco mit 2.500 W Leistung deckt diesen Bedarf optimal ab.
 
Für exakte Ergebnisse empfehlen wir eine individuelle Kühllastberechnung.
 
Fazit:
Das Remko SKM 250 Eco überzeugt durch Leistung, Effizienz und Flexibilität - die perfekte Lösung für alle, die eine schnelle und effektive Raumkühlung ohne bauliche Veränderungen suchen.
 
Jetzt online bestellen bei badexo.de und den Sommer ganz entspannt genießen - solange der Vorrat reicht!
Weiterführende Links zu "Remko Mobiles Raumklimagerät SKM 250 Eco"
Dokumente & Datenblätter:
Sicherheitshinweise "Remko Mobiles Raumklimagerät SKM 250 Eco"
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Sanitär-/Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrogeräte mit einem Anschlusswert von 230V werden je nach Leistungswert mit einem Schukostecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert. Im Falle eines Festanschlusses muss ein Fachbetrieb mit der Installation beauftragt werden.

Elektrogeräte mit einem Anschlusswert von 400V benötigen einen Starkstromanschluss und dürfen nur von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.

Für Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW benötigen Sie die Zustimmung Ihres Netzbetreibers. Bitte wenden Sie sich für die Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenen Installationsunternehmen. Dieses Installationsunternehmen ist Ihnen auch behilflich bei der Einholung der erforderlichen Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.

HINWEIS ZU BATTERIEN
Hinweis: Da in unseren Sendungen Batterien und Akkus enthalten sein können, sind wir nach dem
Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:

Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z. B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer
Nähe (z. B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgegeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf die für Endnutzer übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.



Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:

Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber

Zuletzt angesehen
ARTIKEL NICHT DABEI?

Angebot-anfragen