Mit über 35 Auslandsvertretungen gehört Weishaupt zu einer der international am breitesten aufgestellten Firmen aus dem Bereich der Heizungstechnik aus Deutschland. Spezialisiert hat sich der traditionsreiche Mittelständler in Familienhand auf Brenner, Heiz- und Solarsysteme und liefert Produkte, die sich sehen lassen können. Mehrere Design-Awards konnten die Weishaupt-Erzeugnisse bereits für sich gewinnen.
Heizungstechnik ist heutzutage mehr als eine bloße Wärmequelle. Sie ist auch ein umweltpolitisches Thema. Energieeffizienz und eine Minimierung der Schadstoffe stehen im Fokus – auch für Viessmann, das 1917 gegründete Familienunternehmen aus Hessen. Die ganzheitliche Produktpalette von Viessmann umfasst neben Heizkesseln und Heizkörpern auch eigene Heizkraftwerke für den Heimgebrauch. Trotz der Anforderungen, die der hart umkämpfte Markt an die Geschäftsführung stellt, behält man auch die energieeffiziente und umweltschonendere Weiterentwicklung im Blick. Dafür wurde Viessmann in den letzten Jahren immer wieder mit diversen Preisen ausgezeichnet.
Die Badexperten von HSK sorgen mit ihren Heizkörpern für ein optisches Highlight im Badezimmer. Gewöhnliche Heizungen für das Bad wussten höchstens mit ihrem praktischen Nutzen zu überzeugen. Mit den Heizkörpern von HSK entscheiden sich stilbewusste Käuferinnen und Käufer für eine zuverlässige Wärmequelle, die genug Platz für Handtücher und ähnliches bietet und dabei noch durch ihre geschmackvolle Gestaltung überzeugt. Der moderne Look und die hochwertige Technik verschmelzen zu einem praktischen und schönen Wärmespender, der jedes Bad aufwerten wird.
Herkömmliche Heizungen und Heizkessel lassen Abgase, die beim Verbrennen von Energieträgern aller Art entstehen, einfach entweichen. Infolgedessen kann es bei extrem kalten Temperaturen dazu kommen, dass der Abgasdampf nicht vollständig kondensiert. Gleichzeitig geht jedoch auch jede Menge Energie ungenutzt durch den Schornstein hinaus ins Freie und damit verloren. Brennwertheizungen nutzen neben der naturgemäß erzeugten Wärmeenergie, die beim Verbrennen entsteht, auch die im Wasserdampf der Abgase enthaltene Wärme.
Wer weder auf Öl noch auf Gas setzen möchte, wenn es um die Beheizung des eigenen Heims geht, kann auf Feststoffheizungen als eine klassische Alternative zurückgreifen. In diesen Heizkesseln kann nahezu jeder feste Energieträger verbrannt und so zu thermischer Energie umgewandelt werden. Während die Verwendung einer Festbrennstoffheizung durch das Nachlegen und die Reinigung häufiger selbst Hand anlegen muss, spart man mit ihr bares Geld.