
Weishaupt Paket Aufdach vertikal 2x1 AV F2, Solarsystem









- Artikel-Nr.: WH-895000
- Hersteller-Nr.: 895000
Vorteile
- Käuferschutz bis 20.000 €
- 1A-Markenartikel
- Schnelle & Zuverlässige Lieferung
- Keine Service & Verpackungskosten
- Hohe Warenverfügbarkeit
- Kauf auf Rechnung
- Finanzierung möglich
- Aufdach vertikal Anordnung: Optimierte Anordnung für eine ideale Flächen-Nutzung auf Ihrem Dach.
- Kollektoren Typ K6 WTS-F2: Robuste und effiziente Flachkollektoren, die direkt auf Ihrem Dach montiert werden.
- Bruttokollektorfläche: 5,02 m² für die optimale Nutzung von Sonnenenergie.
- Leistungsstarkes Zubehör: Komplettes Set inklusive Kollektorklemmen, Befestigungsmaterial, Sparrenankern und Montageschienen.
- Abmessungen (Breite / Länge): 2560 mm / 2070 mm
- Aperturfläche je Kollektor: 2,33 m²
- Wirkungsgrad:
- Bezogen auf Aperturfläche: 0,826
- Bezogen auf Bruttofläche: 0,767
- Gewicht je Kollektor: 34 kg
- Absorberinhalt:
- Kollektor K5: 1,76 l
- Kollektor K6: 1,43 l
- Maximaler Betriebsdruck: 6 bar
- Dachneigung: 15 - 70 Grad
- Hohe Stabilität: Der geschweißte Alu-Rahmen sorgt in Verbindung mit einer Alu-Rückwand für eine sehr hohe Stabilität und Langlebigkeit.
- Hochwertiger Zweikomponentenkleber schützt den Solarglas-Kollektor vor Nässeeintritt und bietet eine langanhaltende Witterungsbeständigkeit.
- Hagelfeste Solarglasscheibe mit SPF-Prüfung (Klasse U1) für optimale Witterungsbeständigkeit.
- Optimales Klima im Inneren des Kollektors durch ein Be- und Entlüftungssystem.
- Hochselektiver Absorber aus Aluminium/Kupfer-Materialverbund mit der Mirotherm"-Beschichtung für eine effiziente Nutzung der Sonnenstrahlung.
- Kupferrohr-Mäander mit Laser-Doppelschweißnähten sorgen für eine effiziente Wärmeübertragung und optimales Stagnationsverhalten.
- Sparrenanker standardload und highload mit Zulassungsnummern für eine sichere Befestigung auf Ihrem Dach.
- Zulassungsnummer für Befestigungselemente: Montagesystem WTS-F2 (Z-14.4-783 AbZ), für eine sichere und einfache Installation.
- Metallisch dichtende Kollektorverbindungen mit integrierten Kompensatoren zum Ausgleich von temperaturbedingten Materialdehnungen.
- Prüfbericht nach EN 12975 (ITW): 15 COL 1285 OEM 01 (K5), 15 COL 1286 OEM 01 (K6)
- Solar KEYMARK Reg.-Nr. (DIN CERTCO): 011-7S2574 F
- Erfüllt alle Kriterien der BAFA-Förderung.
- Das Weishaupt Paket Solarsystem umfasst nicht nur die Flachkollektoren, sondern auch umfangreiches Zubehör, das die Installation und den Betrieb des Systems vereinfacht:
- Kollektoranschluss-Set WKASol 3.2-1500
- Expansionsgefäß WEGSol 18
- Kappenventil G3/4I X G3/4A Ms für die Solar-Wärmeträgerflüssigkeit (Tyfocor L bis -30°C)
- Solar-Wärmeträger: Propylen-Glykol-Anteil 45 %
- Pumpengruppe WHI pump-sol 20-7 FR #2 zur Effizienzsteigerung
Herstellerinformationen gemäß GPRS-Verordnung:
Max Weishaupt SE
Max-Weishaupt-Straße 14
88477 Schwendi
Deutschland
Telefon: +49 7353 83-0
Telefax: +49 7353 83-358
E-Mail: info@weishaupt.de
Website: www.weishaupt.de
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrogeräte mit einem Anschlusswert von 230V werden je nach Leistungswert mit einem Schukostecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert. Im Falle eines Festanschlusses muss ein Fachbetrieb mit der Installation beauftragt werden.
Elektrogeräte mit einem Anschlusswert von 400V benötigen einen Starkstromanschluss und dürfen nur von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Für Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW benötigen Sie die Zustimmung Ihres Netzbetreibers. Bitte wenden Sie sich für die Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenen Installationsunternehmen. Dieses Installationsunternehmen ist Ihnen auch behilflich bei der Einholung der erforderlichen Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.

Weishaupt: Qualitative Heizsysteme
Die Max Weishaupt GmbH wurde 1931 in Schwendi in Oberschwaben gegründet. Das Familienunternehmen der Feuerungstechnik wird heute von Siegfried Weishaupt geleitet, dem Sohn des Gründers. Von den über 3000 Mitarbeitern von Weishaupt arbeiten etwa 1000 im Werk und in der Verwaltung in Schwaben am Stammsitz der Firma. Weishaupt fertigt Heiztechnik für den internationalen Markt und betreibt Niederlassungen in 36 Ländern. Umweltfreundliche Wärmeerzeugung ist dabei ein Kernthema der Unternehmensphilosophie von Weishaupt. Forschung und Entwicklung bringen daher immer neue effiziente Produkte auf den Markt, die international hohes Ansehen genießen.
Weishaupt Wärmepumpen
Wärmepumpen von Weishaupt sind bekannt für ihre hohe Effizienz. Die Wärmetauscher sind für die unterschiedlichen Arten der Wärmegewinnung geeignet. Die Luft-Wasser-Wärmepumpen gewinnen Wärmeenergie aus der Umgebungsluft und erhöhen diese Wärme mit elektrischer Energie auf eine verwertbare Höhe. Wird hier kohlenstoffneutral gewonnener Strom verwendet, läuft die Wärmepumpe klimaneutral. Die Trinkwasser-Wärmepumpen von Weishaupt arbeiten mit der Wärme des Grundwassers, um die Ausgangswärme dann mit der Wärmepumpe zu verstärken. Am effektivsten ist jedoch die Wärmegewinnung aus dem Erdreich. Sole-Wasserpumpen ermöglichen hier den effektiven Transport der Erdwärme-Energie ins Haus, wo sie zu Heizzwecken verwendet werden kann. Mit angeschlossenem Wärmespeicher wird die Effizienz des Systems noch weiter erhöht. Die Weishaupt Wärmepumpen arbeiten mit aktuellster Technik auf dem neuesten Stand der Forschung, der durch die Baugrund Süd Gesellschaft für Geothermie, die zur Weishaupt Gruppe gehört, immer wieder im Alltag überprüft wird. Die Weishaupt Wärmepumpen sind darüber hinaus in praktischen und preiswerten Komplettpaketen erhältlich, die alles Notwendige bereits mitbringen.
Weishaupt Heiztechnik
Die effektivste Art, um mit Öl zu heizen, ist die Verwendung eines Öl-Brennwertkessels. Diese Öl-Brennwertkessel von Weishaupt sind nicht nur mit äußerst effektiven Brennern ausgestattet, die für sich schon eine hohe Effizienz erreichen, sie nutzen auch die Wärme der entstehenden Abgase zur zusätzlichen Erzeugung von Wärmeenergie. Moderne Steuerungssysteme regeln die Zusammenarbeit mit dem Energiespeicher und die effektive Ausnutzung der Wärmeenergie über den eBUS. Auch für Erdgas als Brennstoff stellt Weishaupt die passenden Brennwertkessel her. So sind Sie auch als Erdgas-Kunde in der Lage, den fossilen Brennstoff mit höchster Effizienz zu verwenden.