Vor dem Einsatz von Solaranlagen stehen größere Investitionen. Doch die Sonne wird als Energielieferant für einen schnellen Ausgleich der aufgewendeten Mittel sorgen. Innerhalb der kommenden fünf Milliarden Jahre wird sie uns noch mit Licht, Wärme und Sonnenenergie versorgen. Dann wird – Wissenschaftlern zufolge – das Helium, aus dem die Sonne zu fast 30 Prozent besteht, aufgebraucht sein und sie wird erlöschen. Bis dahin sollte sich auch die größte Anlage zur Gewinnung von Sonnenenergie amortisiert haben. Solaranlagen und Sonnenkollektoren gehören mittlerweile zum vertrauten Bild in Städten und Dörfern.
Von Dänemark bis Italien beliefert das tschechische Familienunternehmen mit einer langen Tradition ganz Europa mit seinen modernen Heizkesseln und Vergasern. Statt mit Öl und Gas heizen Besitzer eines Atmos Heizkessels mit natürlich nachwachsenden Rohstoffen, wie Holz oder Pellets. Allerdings ist auch ein Betrieb mit fossilen Brennstoffen, wie beispielsweise Steinkohle möglich. Mit dieser Heiztechnik machen sich Immobilienbesitzer unabhängig von importierten Energieträgern.