
Armstrong Hocheffizienzpumpe HEP Optimo L+Baulänge 180 mm
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei
Lieferzeit ca. 3 Werktage
HINWEIS: Aufgrund der aktuellen globalen Situation und der damit verbundenen hohen Nachfrage nach Heizkesseln, kommt es aktuell im Bereich Heiztechnik vermehrt zu Lieferverzögerungen von ca. 7-60 Tagen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
- Artikel-Nr.: WS-9000941
- EAN: 4059584022935
- Hersteller-Nr.: 0323-92040
Vorteile
- Käuferschutz bis 20.000 €
- 1A-Markenartikel
- Schnelle & Zuverlässige Lieferung
- Keine Service & Verpackungskosten
- Hohe Warenverfügbarkeit
- Kauf auf Rechnung
- Finanzierung möglich
- Für den Einsatz in Heizungs-, Klima- und Industrieanlagen
- Automatischer Absenkbetrieb (aktivierbar)
- Grafisches Pumpen-Display mit drehbarer Anzeige
- Anschlussmöglichkeit von externer Regelung(0-10 V, Start/Stop-Signal) und Sammelstörmeldung
- Zahlreiche integrierte Zusatzfunktionen (autom. Entlüftung, Softstart/Anlaufstrombegrenzung, Deblockierfunktion, elektronischer Motorschutz gegen thermische Überlastung)
- Inklusive Wärmedämmschale
- Temperaturbereich: -10°C bis +110°C
- Betriebsspannung: 230 V / 50 Hz
- Material: Pumpengehäuse mit Kataphorese-Beschichtung (KTL)
- Baulänge: 180 mm
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrogeräte mit einem Anschlusswert von 230V werden je nach Leistungswert mit einem Schukostecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert. Im Falle eines Festanschlusses muss ein Fachbetrieb mit der Installation beauftragt werden.
Elektrogeräte mit einem Anschlusswert von 400V benötigen einen Starkstromanschluss und dürfen nur von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Für Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW benötigen Sie die Zustimmung Ihres Netzbetreibers. Bitte wenden Sie sich für die Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenen Installationsunternehmen. Dieses Installationsunternehmen ist Ihnen auch behilflich bei der Einholung der erforderlichen Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.
